Alle Episoden

Innenstadtmonolog 3 – Mit Margarete von Schwarzkopf und Klaus Strempel

Innenstadtmonolog 3 – Mit Margarete von Schwarzkopf und Klaus Strempel

49m 22s

Aus den zahlreichen Veranstaltungen, die wir für Mai und Juni geplant haben, haben wir für diese Podcast-Folge einige ausgewählt, die wir unseren Hörer*innen besonders ans Herz legen möchten: Kathrin Dittmer spricht mit Margarete von Schwarzkopf über Abbas Khider und sein neues Buch. Die Journalistin und Literaturkritikerin wird die Lesung aus „Der Erinnerungsfälscher“ im Mai bei uns moderieren und empfiehlt den Roman schon jetzt als ganz besonders eindrückliche Lektüre. Außerdem sprechen die beiden über die Rolle postmigrantischer Texte in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Unser Vorstandsvorsitzender Klaus Strempel berichtet über das Hannah-Arendt-Stipendium für verfolgte Autor*innen und davon, wie sich ein weltweites Städtenetzwerk für...

Innenstadtmonolog 2 – Frühlingsausblick

Innenstadtmonolog 2 – Frühlingsausblick

49m 10s

Wir haben uns für den Frühling eine ganze Menge vorgenommen und blicken voller Tatendrang auf das März- und April-Programm. Im Interview mit Autorin Lisa Kreißler geht es um unser Projekt "30X" und darum, wie man als Schreibende vorgegebenes Material in einen literarischen Text verwandelt. Mit unserer Büro-Nachbarin Julia Kronberg vom Friedrich-Bödeker-Kreis spricht Kathrin Dittmer über Leseförderung und Räume für die Literatur.

Innenstadtmonolog 1 – Was der Februar bringt ...

Innenstadtmonolog 1 – Was der Februar bringt ...

34m 37s

Wir können jetzt auch Podcast! – Also, zumindest haben wir einen ersten Versuch gewagt und finden, das Ergebnis kann sich hören lassen. In dieser Folge blicken wir gemeinsam auf das Februar-Programm, Kathrin Dittmer spricht mit Michael Braun über Lutz Seiler, und Leandra Ossege befragt unseren Veranstaltungstechniker Daniel.